top of page
IMG-6271_edited.jpg

Dr. Dominik Doerr

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzweiterbildung Sport- &Notfallmedizin (D) 

"Bewegung ist vermutlich das beste Medikament, über das

die Medizin verfügt"

  • Mitglied im Comité de la Société Luxembourgeoise de Médecine du Sport (SLMS)

  • Mitglied in der Ges. f. Orthopädisch-traumatolg Sportmedizin (GOTS)

  • Mitglied in der Dt. Ges. für Sportmedizin und Prävention (DGSP)

  • Président et Médecin Conseil Weightlifting Federation Luxemburg (WFL)

  • Médecin Conseil de la Fédération Luxembourgeoise du Basketball (FLBB)

Wissenschaftliche Publikationen (Sportmedizin)

Mountjoy M, Moran J, Ahmed H, et al. Athlete health and safety at large sport events: the development of consensus-driven guidelines Br J Sport Med. Published Online First: 12 November 2020. doi: 10.1136/bjsports-2020-102771

Health promotion by International Olympic Sport Federations: priorities and barriers Margo Mountjoy, Astrid Junge, Richard Budgett, Dominik Doerr, Michel Leglise, Stuart Miller, Jane Moran, Jeremy Foster

British Journal of Sports Medicine Sep 2019, 53 (17) 1117-1125; DOI: 10.1136/bjsports-2018-100202

Gewichtheben in: Die Sportlerschulter: Diagnostik, Behandlungsmanagement, Rehabilitation. Grim C Engelhardt M (Hrsg) Schattiger 2015 1. Auflage, 220-23.

Gewichtheben; in: Sportverletzungen. Engelhardt M (Hrsg.) Elsevier München-Jena, 2006 1: Auflage, 425-28.

Untersuchungen zur Venenfunktion an Unterschenkeln von Gewichthebern mittels Luftplethysmographie. Dt. Z Sportmedizin 55 (2004) 12-16.

bottom of page